Über Uns

Bereits im 14.Jahrhundert bildeten die Kleinschmiede ihre eigene Zunft. Es ist der älteste Handwerksberuf. Zu dieser Zeit wurde von Schlosser oder Kleinschmied gesprochen. Ihr Produktportfolio umfasste Tür-, Vorhänge-, Truhen- und Kassettenschlösser, Schlüssel sowie Beschläge, Türbänder, Türgriffe und Türklopfer.
Aber auch im ältesten Handwerksberuf gibt es Entwicklungen, die nicht aufzuhalten sind und Veränderungen mit sich bringen. So mussten mit der Industrialisierung die dafür notwendigen Maschinen hergestellt werden und im weiteren Verlauf der Nutzung auch instandgehalten werden. So entwickelten sich zwei verschiedenen Bereiche des Metallhandwerks. Zum einen die Kunstschlosserei, welche bautechnische Metallprodukte herstellten und zum anderen der Bereich der Maschinenschlosser.
Die Bauschlosserei Andreas Arnold kann auf eine lange und erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Über 120 Jahre wurde es als Familienunternehmen geführt und konnte seit der Gründung im Jahr 1900 zahlreiche Kunden zufriedenstellen, Projekte in den verschiedensten Bereichen realisieren und im Laufe der Jahre Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld garantieren.
Mit viel Verantwortung und dem Bewusstsein die Werte des Unternehmens zu wahren, erfolgte im Jahr 2020 die Übernahme durch Robert Landmesser.
Dabei wurden nicht nur alle Mitarbeiter weiterbeschäftigt, sondern auch eine Zertifizierung zum Ausbildungsbetrieb umgesetzt. Die Verantwortung jungen Menschen eine berufliche Ausbildungschance in einem handwerklichen Beruf zu bieten, veranlassten Inhaber und Mitarbeiter gemeinsam diesen neuen Weg zu gehen.
Heute dauert die Ausbildung zum Metallbauer 3,5 Jahre und untereilt sich im letzten Ausbildungsjahr in drei verschiedene Spezialisierungsrichtungen, die der Auszubildende selbst wählen kann: Konstruktionstechniker, Metallgestalter oder Nutzfahrzeugtechniker.
Robert Landmesser ist gelernter Metallbauer für Konstruktionstechnik und absolvierte erfolgreich ein Studium zum Ingenieur für Maschinenbau. Mit zahlreichen Weiterbildungen, Lehrgänge und Schulungen garantiert er jederzeit ein Hohes Maß an aktuelles Wissen, Sicherheit und Innovation.